Große Auswahl an Hamburger Leisten für Dein Zuhause
Zeitlos, edel und voller Charakter – Hamburger Leisten verleihen Deinen Räumen das gewisse Etwas! Mit ihrer geschwungenen Form schaffen sie einen eleganten Übergang zwischen Wand und Boden und bringen das Flair historischer Altbauten in jedes Zuhause.

Große Auswahl an Hamburger Leisten für Dein Zuhause
Zeitlos, edel und voller Charakter – Hamburger Leisten verleihen Deinen Räumen das gewisse Etwas! Mit ihrer geschwungenen Form schaffen sie einen eleganten Übergang zwischen Wand und Boden und bringen das Flair historischer Altbauten in jedes Zuhause.
Inhalt: 2.5 Meter (4,06 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (3,81 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,12 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (5,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,86 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (7,98 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,34 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (5,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (5,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (11,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (6,98 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,42 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,42 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,42 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (12,60 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (12,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (8,98 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (27,72 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (9,02 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (5,83 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,42 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (5,26 €* / 1 Meter)
Hamburger Leisten: Die stilvolle Wahl für Deine Raumgestaltung
Wenn Du auf der Suche nach einer eleganten und zeitlosen Möglichkeit bist, Deine Räume stilvoll zu gestalten, dann solltest Du unbedingt die Hamburger Leiste in Betracht ziehen. Auf dieser Seite findest du eine große Auswahl an eleganten Leisten, die perfekt sind für alle, die Wert auf Qualität und Design legen.
Was ist eine Hamburger Leiste?
Diese Leiste ist eine spezielle Art von Sockelleiste, die sich durch ihr charakteristisches Design auszeichnet. Sie trägt ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einem klassischen Hamburger Brötchen, das in der Mitte gewölbt ist. Dieses sanfte Profil verleiht der Hamburger Leiste eine zeitlose Eleganz, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Besonders weit verbreitet ist diese Leiste in Altbauwohnungen.
Wie bringt man eine Hamburger Leiste an?
Die Montage ist mit den richtigen Werkzeugen und Anleitungen recht schnell und simpel. Hier sind die grundlegenden Schritte die Du dafür beachten solltest:
Vorbereitung:
Beginne damit, den Wandbereich, an der die Leiste befestigt werden soll, gründlich zu reinigen. Entferne Staub, Schmutz und Unebenheiten, um sicherzustellen, dass die Leiste gut haften kann.
Vermessung & Zuschnitt:
Miss die Länge der Wand sorgfältig aus und schneide die Hamburger Fußleiste entsprechend zu. Achten darauf, präzise Schnitte zu machen, damit die Leiste nahtlos passt.
Für die Innen- und Außenecken musst Du die Leistenstücke entsprechend auf Gehrung schneiden. Das gelingt am besten mit Hilfe einer Gehrungslade.
Anbringen:
- Befestigung mit Montagekleber: Verteile den Kleber gleichmäßig auf der Rückseite und drücke die Leiste an die Wand.
- Befestigung mit Clips: Viele der Leisten verfügen über eine Einkerbung, mit der sich diese ganz einfach auf einen Montage-Clip aufstecken lassen, der zuvor an die Wand geschraubt wird.
- Befestigung mit Schrauben und Dübeln: Diese Methode bietet sehr guten Halt vor allem bei Wänden die auch größere Unebenheiten aufweisen.
- Verspachteln und Lackieren: Um eine nahtlose Optik zu erzielen, solltest Du zum Abschluss die Fugen zwischen der Hamburger Leiste und der Wand verspachteln. Anschließend kann die Leiste, wenn gewünscht, lackiert werden.
In unserer ausführlichen Montageanleitung für Sockelleisten erhältst Du weitere hilfreiche Tipps.
Was sollte man bei Hamburger Leisten beachten?
Bevor Du dich für Hamburger Sockelleisten in Deiner Raumgestaltung entscheidest, solltest Du einige wichtige Aspekte berücksichtigen:
- Einrichtungsstil: Hamburger Leisten passen besonders gut zu klassischen und traditionellen Einrichtungsstilen. Sie können aber auch in modernen Räumen als stilvoller Kontrast eingesetzt werden.
- Höhe: Wähle die richtige Höhe. Diese ist oft abhängig von der Raumgröße. Für kleine Räume eignen sich Leistenhöhen um die 40 mm. Bei besonders hohen Räumen empfehlen wir Leisten um die 120 mm, damit diese auch gut zur Geltung kommen.
- Material: Leisten im Hamburger Profil sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Holz und Kunststoff. Berücksichtige daher die Anforderungen des Raumes und die Pflegeleichtigkeit bei der Auswahl des Materials. Für Feuchträume sind beispielsweise Kunststoff Sockelleisten die ideale Wahl.
Insgesamt sind diese eleganten Fußleisten eine hervorragende Wahl, um Deinen Räumen eine zeitlose Eleganz zu verleihen. Mit der richtigen Montage und Pflege können sie viele Jahre lang eine stilvolle Ergänzung Deiner Raumgestaltung sein.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!