Kontaktinformationen
B2B Angebote
Musterbestellung
Die clevere Idee vor dem Kauf
SOCKELLEISTEN BIG SALE
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Treppenrenovierung durch Reparaturwinkel

Treppe renovieren & Unfälle vermeiden

Besonders Treppen aus Holz sind bei manchen Beschädigungen extrem anfällig. Natürlich sind es dann immer die Bereiche, die etwas überstehen, welche am meisten abbekommen. Durch häufiges Benutzen leiden die Kanten. Aber auch der natürliche Verfall beansprucht die vorstehenden Kanten. Wenn man die Treppe nicht vorher mit einem Treppenwinkel schützt, sind die Kanten irgendwann abgenutzt und können zu Unfällen führen. Dann ergibt sich die Frage der Treppenrenovierung, sollte lieber repariert oder saniert werden?

Treppenkante Treppenrenovierung

Abgerundete Treppenkanten wieder sichern

Ist nur die Treppenkante stark abgenutzt, wäre es unsinnig, gleich die Stufe zu erneuern. Eine Treppenrenovierung mit einem Eckprofil für die Kante kann das kleine Problem schnell beheben. Mit dem Reparaturwinkel wird der alte Zustand der Treppenkante wieder auf das neue Niveau gebracht. Damit wird logischerweise auch die drohende Unfallgefahr gebannt. Die nötigen Treppenwinkel sind in der Regel aus Metall. Sie werden auf die abgenutzte Kante montiert. Sollten noch weitere Mängel bestehen, können diese mit Füllmaterial aufgefüllt werden. Je nach Ausführung bieten diese Winkel zudem noch einen extra Schutz gegen ein eventuelles Abrutschen. Bei der Wahl des Reparaturwinkels kommt es auf die Art der Beschädigung an. Kleine Beschädigungen lassen sich in der Regel auch recht einfach beheben. Gerade in Häusern mit vielen Mietparteien sorgt Metall für eine größere Resistenz gegenüber einer Abnutzung. Hier steht bei der Treppenrenovierung ebenfalls die Sicherheit im Vordergrund, die bei Kunststoff nicht unbedingt gegeben ist.

Treppenrenovierung bei Treppenkantenbruch

Auch wenn die Kante der Holztreppe fast bis zum Sockel weggebrochen ist, muss nicht gleich saniert werden. Eine simple Treppenrenovierung mit einem Treppenwinkel und etwas Füllmasse lässt auch diesen Schaden ganz schnell verschwinden. Sie sollten unter Umständen anhand von Fotos den Rat eines Fachmanns einholen, welches Material für eine Treppenrenovierung geeignet ist. Denn sobald die Kante wieder mit denen der übrigen Treppenstufen übereinstimmt, ist die Sturzgefahr, aufgrund eines Schadens, sofort beseitigt. Mit einem Reparaturwinkel ist die drohende Gefahr zudem noch schnell gebannt. Sie sollten also nicht gleich an Sanierung Ihrer Treppe denken, wenn sich an den Trittkanten Schäden zeigen. Mit einer Treppenrenovierung durch Füllmasse und Reparaturwinkel oder eventuell auch mit einem Treppenkantenprofil aus Edeltahl oder Messing, kann ein Schaden meist viel kostengünstiger behoben werden. Vor allem bei Treppen aus Stein oder Holz sollten Sie diese Art der Reparatur als erstes ins Auge fassen. Eine Sanierung ist nur dann nötig, wenn Füllmasse und Reparaturwinkel nicht mehr ausreichen oder das Holz der Stufen das Ende der Lebensdauer erreicht hat.

Treppenrenovierung mit Reparaturwinkeln

Die Treppenrenovierung mit unseren Reparaturwinkeln bringt wie Sie sehen viele Vorteile mit sich. Neben der erhöhten Sicherheit und einem tollen Design, sparen Sie so bei der Treppenrenovierung auch noch eine Menge an kosten und neben der Treppenrenovierung haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, die Reparaturwinkel als Stylisches Designelement zu verwenden. Denn diese sind nicht nur Robust und qualitativ hochwertig, sondern sind auch an nahezu jeder Treppe ein wahrer Hingucker. Bevor Sie also eine teure Treppenrenovierung starten, denken Sie doch mal darüber nach ob Sie es nicht doch lieber mit einem Reparaturwinkel versuchen wollen. Wenn Sie noch Fragen bezüglich Ihrer Treppenrenovierung mit unseren Reparaturwinkeln haben, können Sie uns gerne Kontaktieren. Unsere Kompetenten Mitarbeiter werden Sie gerne beraten und Ihnen so bei der Treppenrenovierung behilflich sein.

Treppenrenovierung

Zuletzt angesehen