Große Auswahl an Sockelleisten aus MDF
MDF-Sockelleisten sind die perfekte Wahl für stilvolle, langlebige Bodenabschlüsse. Ob klassisch weiß, modern schwarz oder mit natürlicher Holzoptik – sie bieten grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.

Große Auswahl an Sockelleisten aus MDF
MDF-Sockelleisten sind die perfekte Wahl für stilvolle, langlebige Bodenabschlüsse. Ob klassisch weiß, modern schwarz oder mit natürlicher Holzoptik – sie bieten grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.
Inhalt: 2 Meter (7,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,26 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,76 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (3,29 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,92 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,14 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,14 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (7,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,62 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (5,83 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,96 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,32 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,58 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (3,25 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,14 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (6,12 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,34 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,92 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (17,06 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,98 €* / 1 Meter)
Sockelleisten MDF in vielen Designs und Farben
Du bist auf der Suche nach einer robusten und günstigen Fußleiste für Dein Zuhause? Dann sind unsere MDF Sockelleisten genau das Richtige. Du kannst aus einer Vielzahl aus verschiedenen Größen, Farben und Designs die Leiste wählen, die genau zu Deinem Raumdesign passt. Ob klassisch elegant oder schlicht modern, ob Weiß oder Schwarz – in unserem Sortiment ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Im Folgenden erfährst Du alles, was du über MDF Sockelleisten wissen musst, von den Materialien bis zur Montage und sogar der Möglichkeit, sie zu streichen.
Was sind MDF Sockelleisten?
MDF Sockelleisten sind eine beliebte Wahl für Bodenabschlüsse in Innenräumen. MDF steht für Mitteldichte Faserplatte, ein Material, das aus Holzfasern, Harz und Wachs hergestellt wird. Diese Kombination ergibt eine robuste, glatte und gleichmäßige Oberfläche, die sich hervorragend für Sockelleisten eignet. MDF lässt sich leicht verarbeiten wodurch eine große Vielfalt an Fußleisten Designs möglich ist.
Falls Du dir unsicher bist, welches Profil zu Deinem Raum passt, dann bestelle vorab Muster Deiner Favoriten. So kannst Du dir ein besseres Bild von der Optik machen.
Welches Holz für Sockelleisten MDF?
Sockelleisten aus MDF sind zwar bereits aus einem speziellen Holzwerkstoff hergestellt, aber sie können dennoch mit verschiedenen Holzfurnieren oder Farben überzogen werden, um den gewünschten Holz-Look zu erzielen. Hier sind einige der gängigen Holzarten, die für die Oberflächengestaltung von MDF Fußleisten verwendet werden können:
- Ahorn: Verleiht einen hellen, natürlichen und zeitlosen Look. Ahornholz zeichnet sich durch seine feine Textur und gleichmäßige Maserung aus.
- Eiche: Verleiht einen rustikalen und robusten Charme. Eiche ist bekannt für seine markante Maserung.
- Nussbaum: Sorgen für eine edle und dunklere Optik. Das Holz des Nussbaums hat eine reiche Maserung und eine tiefe Farbe, die Eleganz und Wärme in den Raum bringt.
- Kirsche: Eine beliebte Wahl aufgrund ihrer warmen, rötlichen Farbe und der schönen Maserung. Sie verleihen dem Raum einen klassischen und anspruchsvollen Touch.
- Buche: Bietet eine helle und lebendige Optik. Sie verleiht den Sockelleisten einen zeitgemäßen und sauberen Look.
Was ist besser Holz oder MDF?
Die Wahl zwischen Holz und MDF hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner persönlichen Vorlieben, Deinem Budget und den spezifischen Anforderungen Deines Projekts. Hier sind einige Überlegungen, die Dir bei der Entscheidung helfen können:
Holz
- Natürliche Schönheit: Holz hat eine natürliche Schönheit und Maserung. Es verleiht Räumen eine warme und authentische Atmosphäre.
- Langlebigkeit: Hochwertiges Holz, wie Eiche oder Nussbaum, kann sehr langlebig sein und Jahrzehnte oder sogar Generationen halten.
- Individualität: Jedes Stück Holz ist einzigartig, was zu einem einzigartigen Look beiträgt.
- Nachhaltigkeit: Wenn Du auf nachhaltig gewonnenes Holz achtest, kannst Du eine umweltfreundliche Option wählen.
MDF
- Glatte Oberfläche: MDF bietet eine glatte, gleichmäßige Oberfläche ohne natürliche Holzmaserungen, was es ideal für moderne, saubere Innenräume macht.
- Preisgünstig: MDF ist in der Regel kostengünstiger als hochwertige Massivholzarten. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Du ein begrenztes Budget hast.
- Leicht zu bearbeiten: MDF ist leicht zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten, was die Montage erleichtert und Anpassungen ermöglicht.
- Vielseitigkeit: Du kannst MDF leicht lackieren, beizen oder furnieren, um den gewünschten Look zu erzielen.
Wenn Dir die natürliche Schönheit und die Langlebigkeit von Holz wichtig sind und Du bereit bist, dafür mehr zu investieren, kann Massivholz die richtige Wahl sein. Wenn Du jedoch nach einer kostengünstigeren Option suchst, die sich leicht gestalten und anpassen lässt, sind MDF Bodenleisten eine praktische Alternative.
Wie befestigt man MDF Sockelleisten?
Die Montage von MDF Sockelleisten ist relativ einfach. Du kannst sie mit Nägeln, Schrauben oder einem speziellen Montagekleber an der Wand befestigen. Stelle sicher, dass die Wand sauber und eben ist, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten. Viele unserer MDF Leisten können auch mit Hilfe von Montageclips montiert werden.
Für die Ecken musst Du die Bodenleisten in einem 45-Grad Winkel auf Gehrung schneiden, damit sie perfekt aneinander passen. Alternativ können Universalholzecken verwendet werden. Ausführlichere Informationen erhältst Du in unserer Montageanleitung für Sockelleisten.
Ist MDF hochwertig?
Ja, MDF Sockelleisten sind hochwertig und langlebig. Sie sind resistent gegen Risse und Verformungen, die bei einigen anderen Materialien auftreten können. Mit der richtigen Pflege können sie jahrelang halten.
Kann MDF aufquellen?
MDF ist anfällig für Wasserschäden und kann bei längerem Kontakt mit Feuchtigkeit aufquellen. Daher sollte es in feuchten Räumen vermieden werden. In solchen Fällen sind wasserabweisende Oberflächenbehandlungen oder Kunststoff Sockelleisten ratsam.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!